Neu im Angebot
Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren

Mangliers, Sascha: Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren

Der Verfasser legt eine detaillierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen des autonomen Fahrens, die besonders durch ihr Plädoyer für eine im utilitaristischen Sinne schadensminimierende Programmierung autonomer Fahrzeuge einen neuen Akzent im Fachdiskurs setzt, vor. Beim autonomen Fahren treffen nicht länger die Fahrer:innen Entscheidungen über die Manöver ihres Fahrzeugs, sondern alle Entscheidungen müssen dem Fahrzeug prospektiv einprogrammiert werden. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird es aber weiterhin zu Verkehrssituationen kommen, in denen die Schädigung anderer Verkehrsteilnehmer:innen nicht vermieden werden kann. Doch nach welcher Ethik sollten die Fahrzeuge programmiert werden? Wer sollte über die Fahrzeug-Ethik entscheiden? Und wer trägt die Verantwortung für Unfallschäden? XVI,239 Seiten mit 9 Abb. und drei Tabellen, gebunden (Brill | mentis 2024) obere Ecken und Schnitt bestoßen, dadurch Einband leicht beschädigt

Bestell-Nr.: 130973
Gewicht: 553 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Naturwissenschaften und Technik | Ethik
ISBN: 9783957433299
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 109,00 €
59,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Naturwissenschaften und Technik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Naturwissenschaften und Technik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen