Neu im Angebot
Die unsichtbare Sprache der Natur

Ivanov, Ivan G.: Die unsichtbare Sprache der Natur

Wie Pflanzen und Tiere chemische Signale nutzen. Übersetzt von Hans-Günther Grigoleit. Wie haben sich chemische Kommunikationsmittel im Laufe der Evolution entwickelt? Warum sind chemische Signale so entscheidend für das Überleben von Pflanzen und Tieren? Das Sachbuch nimmt mit auf eine spannende Reise in die Welt der chemischen Kommunikation. Vor Milliarden von Jahren, als die Erde von Vulkanen und Meteoriteneinschlägen erschüttert wurde, begannen die ersten lebenden Organismen, chemische Signale zu nutzen, um zu überleben. Diese uralte Form der Kommunikation, bekannt als Chemorezeption, ermöglichte es den ersten Zellen, Nahrung zu finden und Gefahren zu meiden. Im Laufe der Evolution entwickelten sich diese chemischen Signale weiter und wurden zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Interaktion zwischen Organismen. Erfahren Sie, wie Pheromone, eine der wichtigsten Klassen biologisch aktiver Verbindungen, das Verhalten von Tieren steuern und wie chemische Waffen wie Antibiotika und Phytonzide im Überlebenskampf eingesetzt werden. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Semiochemikalien, die als Signalstoffe lebenswichtige Informationen zwischen Organismen austauschen. Und erfahren Sie, wie auch wir Menschen Teil dieses chemischen Kommunikationssystems sind. VII,237 Seiten mit 69 Farb- und 21 s/w-Abb., broschiert (Springer-Sachbuch/Springer 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130707
Gewicht: 402 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Sachbücher | Naturwissenschaften und Technik
ISBN: 9783662711309
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,30 €
21,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Sachbücher' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Sachbücher

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen