»Über die Zeit schreiben«. Drei Bände

»Über die Zeit schreiben«. Drei Bände

Literatur- und kulturwissenschaftliche Essays [Band 1:] zu Ingeborg Bachmanns 'Todesarten'-Projekt, [Band 2+3]: zum Werk Ingeborg Bachmanns. Hrsg. von Monika Albrecht und Dirk Göttsche. Band 1: Neun Essays widmen sich dem Todesarten-Projekt im Horizont der Postkolonialen Debatte, beleuchten intertextuelle Bezüge und Kontexte und bieten Analysen und 'Denkversuche' zu "Problemkonstanten" des Werks. - Band 2: Sechs Essays, die sich diskursanalytischen Lektüren und intertextuellen Konstellationen sowie philosophischen, wissenschaftlichen und politischen Kontextualisierungen widmen, werden ergänzt durch ein Interview mit Hans Werner Henze und die kritische Edition von fünf kritischen Schriften aus Bachmanns Nachlass über Georg Groddeck, Leo Lipski, Sylvia Plath, Thomas Bernhard und Giuseppe Ungaretti. - Von den sieben Aufsätzen widmen sich drei dem Thema Kalter Krieg bzw. Bachmann und die 1950er Jahre. Weitere Aufsätze behandeln ihr Werk in Hinblick auf seine philosophische Kontextualisierung und die Postkolonialismus-Debatte, bieten textkritische Überlegungen zur späten Lyrik und beleuchten Bachmanns Schallplattensammlung. - Drei Bände, zus. 686 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1998-2004) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14443
Gewicht: 1,15 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Ingeborg Bachmann
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 79,80 €
29,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ingeborg Bachmann' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen