Neu im Angebot
De contractibus

Matthäus von Krakau [Matthaeus de Cracovia]: De contractibus

Erstausgabe. [Hrsg. und eingeleitet] von Matthias Nuding. Das einflussreiche Werk gilt als erste umfassend konzipierte, systematisch gegliederte Monographie zur Wirtschaftsethik im römisch-deutschen Reich. Der sorgfältig emendierte Text liegt hier nur in lateinischer Sprache vor, wird aber durch eine umfassende Einleitung einem breiten Publikum erschlossen. - Matthäus von Krakau (ca. 1345-1410), Theologieprofessor in Prag und Heidelberg, später maßgeblicher kirchenpolitischer Berater des deutschen Königs und Bischof von Worms, verfasste mit 'De contractibus' die wohl erste umfassend konzipierte, systematisch gegliederte Monographie zur Wirtschaftsethik im römisch-deutschen Reich. Der Text, der über die Verbreitungszentren Wien, Krakau und Nürnberg nach ganz Mitteleuropa ausstrahlte, wurde für diese Ausgabe unter Berücksichtigung aller 17 bekannten Handschriften erarbeitet und ist dadurch erstmals einem breiten historisch, wirtschaftsgeschichtlich und theologisch interessierten Publikum sowie allen Freunden der lateinischen Literatur des Mittelalters im Druck zugänglich. In seiner ausführlichen Einführung thematisiert Matthias Nuding Entstehung, Inhalt und Wirkungsgeschichte des Traktats sowie den Kontext der spätmittelalterlichen Wirtschaftsethik und dokumentiert die Überlieferung in Textzeugen und Rezensionen. Ein Anhang bietet zudem das sogenannte "Basler Gutachten", eine Stellungnahme des Matthäus von Krakau zu Fragen der Wirtschaftsethik. 171 Seiten, broschiert (Editiones Heidelbergenses; Band 28/Universitätsverlag Winter 2000)

Bestell-Nr.: 14595
Gewicht: 189 g
Sprachen: Deutsch, Latein
Sachgebiete: Religionssoziologie | Mittel- und Neulatein | Philosophie des Mittelalters
ISBN: 9783825310950
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionssoziologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionssoziologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen