Neu im Angebot
Poe, James, Hitchcock: Die Rationalisierung der Kunst

Höss, Tilman: Poe, James, Hitchcock: Die Rationalisierung der Kunst

Diese Studie verfolgt das Ziel, über den Begriff der Rationalisierung, wie er seit Max Weber in der Soziologie zur Analyse moderner Gesellschaften entwickelt worden ist, zu einem neuen Verständnis der ästhetischen Moderne zu gelangen. Durch die exemplarische Analyse von Edgar Allan Poe, Henry James und Alfred Hitchcock wird "Zweckrationalität" (Weber) als Motor der Ausdifferenzierung einer autonomen ästhetischen Sphäre sichtbar. Doch wahrend die Ästhetiken der drei Künstler die Rationalisierung bejahen, sind ihre Werke von Skepsis und Ironie geprägt. Auch in der Kunst scheint es eine Dialektik der Aufklärung zu geben. 287 Seiten, gebunden (American Studies - A Monograph Series; Band 111/Universitätsverlag Winter 2003)

Bestell-Nr.: 14646
Gewicht: 423 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunsttheorie | Amerikanistik
ISBN: 9783825316112
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunsttheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunsttheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen