Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Anatomien der Puppe

Gendolla, Peter: Anatomien der Puppe

Zur Geschichte des MaschinenMenschen bei Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Villiers de l'Ísle-Adam und Hans Bellmer. Hrsg. von Karl Riha. Die Studie versteht sich nicht bloß als motivgeschichtliche Untersuchung, sondern möchte insbesondere auch die Schnittstellen zwischen Literatur(produktion), Ästhetik und Technologie in den Blick nehmen. Die Studie gliedert sich in fünf Kapitel: 1. Die Konstruktion der Menschmaschine; 2. Die Wachspuppen im Spiegelkabinett: Jean Paul; 3. Der tödliche Blick des Automaten: E.T.A. Hoffmann; 4. Villiers de l'Ísle-Adam: "Die Eva der Zukunft" oder warum der Automat eine Frau ist; 5. Anatomie und Anagramm: Hans Bellmers "Puppe". 239 Seiten, Leinen (Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 113: Germanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 1992) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14648
Gewicht: 414 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: E. T. A. Hoffmann | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783533045564
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
11,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'E. T. A. Hoffmann' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Peter Gendolla

Die Erfindung Italiens
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen