Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot

Archiv des Völkerrechts. Band 60 (2022), Heft 2

Hrsg. von Sigrid Boysen, Markus Kotzur und Robert Uerpmann-Wittzack in Verbindung mit Thomas Bruha, Philip Kunig und Daniel Thürer. Vier Abhandlungen sowie ein Rezensionsartikel. Die traditionsreiche Vierteljahresschrift behandelt die Entwicklung des internationalen Rechts in seiner ganzen Breite. Die weit überwiegend deutschsprachigen Beiträge reflektieren dogmatische und theoretische Grundfragen des Völkerrechts ebenso wie die Entwicklung der internationalen Rechtsprechung. - Aus dem Inhalt: Abhandlungen: Jochen Bung: Hegel über internationale Beziehungen und internationales Recht. - Stefanie Schmahl: Schutz und Rechte älterer Menschen in der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Revidierten Europäischen Sozialcharta. - Jens T. Theilen: Die Argumentationsstrukturen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Eine Untersuchung am Beispiel des Europäischen Konsensus. - Cathrine Crämer/Charlotte Mölter: Der IAGMR - ein Gerichtshof mit politischer Agenda? Eine Analyse der neu eingezogenen Kündigungsvoraussetzungen der AMRK. - Seiten 129-241 [= 113 Seiten], broschiert (Archiv des Völkerrechts; Band 60 (2022), Heft 2/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15094
Gewicht: 181 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rechtstheorie | Völkerrecht | Internationales Recht, Rechtsvergleichung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rechtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen