Neu im Angebot
Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

Kramer, Dieter: Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

Kramer geht es weder um moralische Appelle noch um Apokalyptik. Stattdessen zeigt er, wie Menschen in der Krise der Wachstumsgesellschaft neue Wege finden, indem sie sich selbst Grenzen setzen, die auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität zielen. - "Ästhetik der Subsistenz - Symbolwelten des Genug – Suffizienz und Exzess - Menschen können Nein sagen - Zukunft ist ein kulturelles Programm" (Hilmar Hoffmann): Das sind die Stichworte, mit denen in der Krise der Wachstumsgesellschaft neue Wege beschritten werden können. "Wir müssen, wir sollten, es ist dringend nötig, man müsste" – solche Appelle gibt es zuhauf, wenn es um Klima-, Umwelt- und Ressourcenkrisen geht. In diesem Buch geht es weder um moralische Appelle noch um Apokalyptik. Stattdessen wird gezeigt, wo und wie Menschen in Vergangenheit und Gegenwart in ihrem Alltag mit ihren Vorstellungen vom guten und richtigen Leben sich Grenzen setzen. Wem dies nicht gelingt, der scheitert im Spielrausch, im Kaufrausch, in der Drogenabhängigkeit oder in den verschiedenen Arten der -holics (Workaholic, Alcoholic z.B.). Und Menschen sind bereit, auch im Miteinander Einschränkungen hinzunehmen, denn ihnen ist ihre Lebensqualität wichtig, sie denken an die eigene Zukunft und die ihrer Kinder. Eine Politik, die ernsthaft auf eine Lebensweise der Nachhaltigkeit hinarbeitet, kann daran anknüpfen und auf allen Ebenen die vorhandenen Handlungsmöglichkeiten nutzen. 174 Seiten, broschiert (Jonas Verlag 2016)

Bestell-Nr.: 15397
Gewicht: 381 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783894455224
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Politik und Gesellschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Politik und Gesellschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen