Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Kaleck, Wolfgang: Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Ein Blick zurück in die Zukunft. Wolfgang Kaleck vereint den Blick hinter die Kulissen praktischer Menschenrechtsarbeit mit dem kraftvollen Plädoyer für ihre Öffnung und Erweiterung. Um der Komplexität aktueller Krisen gerecht werden zu können, müssen wir unser historisches Bewusstsein schärfen und sie in einen globalen Zusammenhang stellen. - Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. Doch haben sie deswegen keine Bedeutung mehr? Oder muss man sie nur neu und frisch denken, um ihr transformatives Potenzial zu entfalten? Wolfgang Kaleck ist nicht nur der Anwalt von Edward Snowden, sondern war an zahlreichen Strafverfahren u.a. gegen Donald Rumsfeld oder gegen die argentinischen Militärdiktatoren beteiligt. Als Praktiker in weltweiten Kämpfen, auch gegen transnationale Unternehmen, entwirft er jetzt eine neue, eine konkrete Utopie. Er kritisiert den derzeit geläufigen, zu eng gefassten Menschenrechtsbegriff und weitet die Perspektive: durch einen Blick in die Geschichte und durch einen Blick auf verwandte Kämpfe weltweit. 171 Seiten, gebunden (S. Fischer Verlag 2021) leichte Lagerspuren, Mängelexemplarstempel auf Fußschnitt, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 15473
Gewicht: 275 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politikwissenschaft | Menschenrechte | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783103970647
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 21,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen