Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Intermedialität und offene Form

Intermedialität und offene Form

Hörspiel und Medienkunst im Bayerischen Rundfunk. Gesamtverzeichnis 1996-2005. Mit den Filmen "Why should I buy a bed when all that I want is sleep?" von Nicolas Humbert/Werner Penzel und "Flashforward" von Eva Meyer/Eran Schaerf auf 2 DVDs. Hrsg. von Herbert Kapfer. 1996 überraschte der Bayerische Rundfunk mit einem medienübergreifenden Ansatz, der in der Gattungskombination Hörspiel und Medienkunst seinen Ausdruck fand. Das Gesamtverzeichnis erfasst die entstandenen Produktionen und intermedialen Projekte - von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth, über Kathrin Röggla und Albert Ostermaier bis Françoise Cactus und Ulrike Haage, von Thomas Meinecke, Move D und Michaela Melián bis Andreas Ammer, von Console bis FM Einheit, von Philip Jeck und DJ Spooky bis Robert Lippok, von Klaus Buhlert bis Raoul Schrott, von Carlfriedrich Claus bis Friederike Mayröcker, von Rainald Goetz bis Helmut Krausser, von Michael Lentz bis Ilse Aichinger, von Romuald Karmakar bis Thomas Harlan, von Scanner bis Pierre Henry, von Raymond Federman bis Robert Lax. Der Katalog dokumentiert die intermedium-Festivals und die großen Hörspielproduktionen 'Der Zauberberg', 'Moby-Dick' und 'Der Mann ohne Eigenschaften'. Mit Register, Diskografie, Bibliografie und Videografie sowie zwei DVDs: DVD 1 (= Edition filmmuseum; Nr. 07): "Why should I buy a bed when all that I want is sleep?" D 1999, 53 Minuten. Buch/Regie/Kamera/Ton: Nicolas Humbert/Werner Penzel. Mit Robert Lax. - Lax Readings, D 2006, 13 Minuten - Fotos von Nicolas Humbert. Mit Robert Lax. Produktion: CineNomad/BR Hörspiel und Medienkunst. -- DVD 2: "Flashforward". D 2004, 57 Minuten. Buch/Regie/Kamera/Schnitt: Eva Meyer/Eran Schaerf. Sound: noto aka Carsten Nicolai raster-noton. Mit Elfriede Jelinek, Suchan Kinoshita, Eva Meyer, Hinrich Sachs, Inga Svala Thorsdottir, Laurence Rickels, Mitja Tusek. Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst/intermedium/Haus der Kunst München. - 446 Seiten mit ca. 400 Farb- und s/w-Abb. sowie zwei Video-DVDs, gebunden (belleville Verlag 2006)

Bestell-Nr.: 15523
Gewicht: 1,78 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Film- und Fernsehwissenschaften | Publizistik, Medienwissenschaften
ISBN: 9783936298475
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 48,00 €
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen