Studien zur Textglossarüberlieferung

Wich-Reif, Claudia: Studien zur Textglossarüberlieferung

Mit Untersuchungen zu den Handschriften St. Gallen, Stiftsbibliothek 292, und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek St. Peter perg. 87. Ziel der vergleichenden Studie ist es, Textsortenmerkmale des Typs Textglossar herauszuarbeiten. Die behandelten Textglossare werden unter mehreren Aspekten (Autor/Werke, Raum, Zeit, Zahl der volkssprachigen Wörter) ausgewertet und in Beziehung zur gesamten althochdeutschen Glossenüberlieferung gesetzt. - Am Beispiel der beiden Handschriften aus dem 11. Jahrhundert, die sich durch eine Vielzahl von (großteils volkssprachlichen) Textglossaren auszeichnen, arbeitet Wich-Reif exemplarisch Textsortenmerkmale des Typs Textglossar heraus. Der Analyse vorangestellt ist eine sorgfältige Beschreibung und Untersuchung der beiden Handschriften, die unter anderem aufweist, dass die althochdeutschen Bestandteile bis ins 9. Jahrhundert zurückweisen und eine gemeinsame Vorlage nahelegen. Exemplarisch werden die Textglossare zur Genesis, zu den Sequenzen Notkers I. und zum Carmen Paschale des Sedulius ediert, verglichen und analysiert. Abschließend werden die analysierten Glossare im Kontext der bisher bekannten 166 volkssprachig glossierten Textglossar-Handschriften betrachtet. 383 Seiten mit drei Abb., broschiert (Germanistische Bibliothek; Band 8/Universitätsverlag Winter 2001)

Bestell-Nr.: 15994
Gewicht: 630 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Althochdeutsch
ISBN: 9783825311513
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 46,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Althochdeutsch'
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen