Neu im Angebot
Bakterien in Krieg und Frieden

Berger, Silvia: Bakterien in Krieg und Frieden

Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890-1933. Die »Ausrottung« aller »unsichtbaren Feinde« des Menschen durch die medizinische Bakteriologie: Aufstieg und Fall einer Leitwissenschaft der Moderne. - Als die WHO 1980 den »Tod der Pocken« verkündete, rückte die Vision einer Welt ohne Infektionskrankheiten in greifbare Nähe. Mithilfe der Bakteriologie schien die »Ausrottung« der Seuchen erstmals möglich. Das Auftauchen neuer und die Rückkehr überwunden geglaubter Erreger machten jedoch wenig später klar, dass dies eine Illusion war. Silvia Berger zeigt mit Blick auf Deutschland zwischen 1890 und 1933, dass der Glaube an die Beherrschbarkeit von Infektionskrankheiten nicht erst in neuester Zeit erschüttert wurde. Bereits nach dem Ersten Weltkrieg erfuhr die Bakteriologie eine tiefgreifende Krise. Der von Militärbakteriologen zwischen 1914 und 1918 rigoros verfolgte Traum von der Vernichtung aller »unsichtbaren Feinde« und der Herstellung »reiner« Körper und Territorien rückte in weite Ferne. Die einstige Renommierwissenschaft musste in den 1920er Jahren eingestehen, dass sie mit ihren Denkfiguren das komplexe Zusammenspiel von Mikro- und Makroorganismen nicht mehr erklären konnte. Statt als »Krieg« konzipierte man nun das Verhältnis zwischen Bakterien und Menschen mit Begriffen wie »Gleichgewicht« oder »Symbiose«, einer Art friedlichen Koexistenz. - "Vorbei die Träume, dass sich Infektionskrankheiten ganz auslöschen lassen: Silvia Bergers Rückblick auf die Bakteriologie ist ein lesenswertes Lehrstück für eine aktuelle Einsicht" (Thomas Weber in der F.A.Z. vom 21.11.2009). 476 Seiten mit 15 Abb., broschiert (Wissenschaftsgeschichte/Wallstein Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 17913
Gewicht: 679 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Medizin | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783835305564
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 46,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Medizin' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Medizin

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen