Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Emil Kraepelin - Kraepelin in München, 1903-1926

Emil Kraepelin - Kraepelin in München, 1903-1926

Drei Bände (komplett). Hrsg. von Wolfgang Burgmair, Eric J. Engstrom und Matthias M. Weber. Band I: 1903-1914. Band II: 1914-1921. Band III: 1921-1926. Emil Kraepelin (1856-1926) zählt zu den bedeutendsten Psychiatern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. 1903 übernahm er den Münchner Lehrstuhl für Psychiatrie und erreichte als Direktor der Universitätsnervenklinik den Höhepunkt seines Einflusses und seiner internationalen Bedeutung. Die Bände stellen Quellen zu seinem Leben und Werk vor. Die Quellen in Band 1 zeigen, dass in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg neben der Arbeit an seinem Lehrbuch und der Organisation der Universitätsnervenklinik gesundheits- und berufspolitische Aktivitäten eine zentrale Rolle in Kraepelins Wirken einnahmen. Daneben beschäftigte ihn der Versuch, seinen Lebensstils in Einklang mit seinem wissenschaftlichen Wirken zu bringen. Band 2 stellt Quellen zu Kraepelins Leben und Werk aus den Jahren von 1914 bis 1921 vor. In dieser Zeit stand politisches und wissenschaftsorganisatorisches Engagement im Vordergrund gegenüber seiner Tätigkeit als Psychiater und Direktor der Münchner Universitätsnervenklinik. Band 3 versammelt Quellen aus den letzten Lebens- und Schaffensjahren Kraepelins. Von 1921 bis zu seinem Tod 1926 baute er vorrangig die institutionelle und wirtschaftliche Basis der von ihm geschaffenen Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie aus. Drei Bände, zus. 1.397 Seiten mit 67 Abb., broschiert (Edition Emil Kraepelin; Band VI-VIII/Verlag belleville 2006-2013) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15295
Gewicht: 1,82 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Psychologie | Geschichte der Medizin | 1871-1914/18
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 81,80 €
19,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Psychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Psychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen