Neu im Angebot
Das Recht der Republik

Das Recht der Republik

Hrsg. von Hauke Brunkhorst und Peter Niesen. Ingeborg Maus zum 60. Geburtstag. Der innere Zusammenhang von positivem Recht, individuellen Rechten und Volkssouveränität steht im Zentrum des rechtsphilosophischen Werks von Ingeborg Maus, dem der vorliegende Band gewidmet ist. 16 Beiträge, gegliedert in die drei Themenfelder I. Bürgerrechte und Volkssouveränität; II. Recht, Justiz, Verfassung; III. Die Zukunft der Demokratie. - Aus dem Inhalt: Heidrun Abromeit: Volkssouveränität in komplexen Gesellschaften. - Axel Honneth: Demokratie als reflexive Kooperation. John Dewey und die Demokratietheorie der Gegenwart. - Micha Brumlik: Souveränität. Der lange Weg zum kurzen Abschied. - Klaus Günther: Welchen Personenbegriff braucht die Diskurstheorie des Rechts? Überlegungen zum internen Zusammenhang zwischen deliberativer Person, Staatsbürger und Rechtsperson. - Rainer Forst: Die Rechtfertigung der Gerechtigkeit. Rawls Politischer Liberalismus und Habermas' Diskurstheorie in der Diskussion. - Dick Howard: Demokratische Republik oder republikanische Demokratie? Die Bedeutung der amerikanischen und der Französischen Revolution nach 1989. - Friedrich Müller: Demokratie und juristische Methodik. - William E. Scheuerman: Die stille Revolution im amerikanischen Recht. - Ilse Staff: Zur Problematik staatsverstärkender Kriminalität. - Reinhard Brandt: Kants Forderung der Todesstrafe bei Duell- und Kindsmord. - Erhard Denninger: Das Bundesverfassungsgericht zwischen Recht und Politik. - Dieter Grimm: Verfassungspatriotismus nach der Wiederverereinigung. - Hans-Jürgen Puhle: Demokratiesierungsprobleme in Europa und Amerika. - Gunther Teubner: Polykorporatismus. Der Staat als "Netzwerk" öffentlicher und privater Kollektivakteure. - Hauke Brunkhorst: Heterarchie und Demokratie. - Jürgen Habermas: Zur Legitimation durch Menschenrechte. - 403 Seiten, broschiert (stw 1392/Suhrkamp Verlag 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 193714
Gewicht: 229 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Rechtstheorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783518289921
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen