Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Das Ende der großen Entwürfe

Das Ende der großen Entwürfe

Hrsg. [und mit einem Vorwort] von Hans Rudi Fischer, Arnold Retzer und Jochen Schweitzer. Am Ende des 20. Jahrhunderts zeichnet sich in vielen Wissensbereichen ein Ende der großen Entwürfe ab: Großangelegte Theorieentwürfe mit ihren Ansprüchen auf objektive Erkenntnis, auf orts- und zeitübergreifende rationale Erklärungen, auf die Steuer- und Planbarkeit von technischen und sozialen Prozessen sowie auf umfassende Sinngebung brechen zusammen. An ihre Stelle treten vielfältige kleine Entwürfe mit bescheidenerem Geltungsanspruch. Der Kongress, dessen wichtigste theoretische Beiträge in diesem Band versammelt sind, sollte international bekannten Theoretikern und Praktikern der Familientherapie und anderer Wissenschaftsdisziplinen Gelegenheit bieten, angesichts dieser Entwicklung ihre Entwürfe und ihre Praxis zur Diskussion zu stellen. -- Aus dem Inhalt: Hans Rudi Fischer: Zum Ende der großen Entwürfe. Eine Einführung; - Wolfgang Welsch: Topoi der Postmoderne; - Gianni Vattimo: Die Rekonstruktion hermeneutischer Rationalität; - Gernot Böhme: Perspektiven einer ökologisch orientierten Naturphilosophie; - Ernst von Glasersfeld: Das Ende einer großen Illusion; - Edgar Morin: Das Problem des Erkennens des Erkennens; - Francisco Varela: Das zweite Gehirn unseres Körpers; - Niklas Luhmann: Operationale Geschlossenheit psychischer und sozialer Systeme; - Heinz von Foerster: Kybernetische Reflexionen; - Josef Weizenbaum: Das Menschenbild der Künstlichen Intelligenz; - Aleida Assmann: Zeit-Strategien. Einige zwischen Systemtherapie und Kulturtheorie; - Helm Stierlin: Entwürfe der Gerechtigkeit im Lichte systemischer Praxis. 172 Seiten, broschiert (stw 1032/Suhrkamp Verlag 1992) Schnitt leicht nachgedunkelt, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130049
Gewicht: 109 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel
ISBN: 9783518286326
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen