Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg

Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg

Besichtigung einer Epoche. Von Martin Aust, Andreas Heinemann-Grüder, Angelika Nußberger und Ulrich Schmid. Gut dreißig Jahre nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa werfen die Autoren einen kritischen Blick zurück, diskutieren, wie es zu den aktuellen Entwicklungen kommen konnte, und fragen auf dieser Basis, wohin Osteuropa steuert. Der Graben, der dreißig Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Russland von seinen westlichen Nachbarn trennt, ist tiefer als je zuvor. In der Ukraine herrscht Krieg, in Belarus Staatsterror. Innerhalb der EU werden Bruchlinien entlang der alten Grenze sichtbar. Verfassungsänderungen bedrohen in Polen und Ungarn die erst jüngst erkämpfte Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Vieles spricht dafür, dass wir an einer Epochenschwelle stehen. Wie konnte es dazu kommen? Wohin steuert Osteuropa? 254 Seiten, broschiert (edition suhrkamp 2777/Suhrkamp Verlag 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 22490
Gewicht: 155 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale | Geschichte und Kultur Osteuropas | Studium Generale - Geschichte
ISBN: 9783518127773
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
1,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen