Neu im Angebot
Den Holocaust beschreiben

Friedländer, Saul: Den Holocaust beschreiben

Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte. Nachwort von Norbert Frei. Friedländer äußert sich zu den wissenschaftlichen Perspektiven und persönlichen Motiven seiner Arbeit. - Aus dem Inhalt: Den Holocaust beschreiben. Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte. - Erlösungsantisemitismus. Zur Ideologie der »Endlösung«. - Die Kinder von Bjelaja Zerkow. Oder: Was wußten die Deutschen? - Historiker in extremer Lage. Ernst Kantorowicz und Marc Bloch im Angesicht des Holocaust. - »Das Primärgefühl der Fassungslosigkeit bewahren.« Saul Friedländer im Gespräch. - Wahrnehmung, die Realität schafft. Ein Gespräch über die Sozialpsychologie von Tätern. - Bibliographie Saul Friedländer. - Nachwort von Norbert Frei. - 173 Seiten, broschiert (Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vorträge und Kolloquien; Band 2/Wallstein Verlag 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 2511
Gewicht: 244 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Geschichte | Holocaust: Quellen und Forschungen | Holocaustforschung
ISBN: 9783835301856
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,00 €
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Geschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Saul Friedländer

Franz Kafka

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen