Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Geisteswissenschaften; Band 27

Im Auftrag des Ministerpräsidenten Heinz Kühn hrsg. von Leo Brandt. Heft 157: Theodor Schieder: Zum Problem des Staatenpluralismus in der modernen Welt. 158: Ludwig Landgrebe: Über einige Grundfragen der Philosophie der Politik. 159: Hans Erich Stier: Die geschichtliche Bedeutung des Hellenennamens. 160: Friedrich Halstenberg: Nordrhein-Westfalen im nordwesteuropäischen Raum: Aufgaben und Probleme gemeinsamer Planung und Entwicklung. 162: Günter Stratenwerth: Leitprinzipien der Strafrechtsreform. Hans Schultz: Kriminalpolitische Aspekte der Strafrechtsreform. Hefte 157-162, zus. 390 Seiten mit 4 Abb., Leinen (Westdeutscher Verlag 1970) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 374404
Gewicht: 720 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts | Varia | Politische Theorie
Lieferzeit: 2-7 Tage*
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen