Neu im Angebot
Von vorletzten Dingen

Bannasch, Bettina: Von vorletzten Dingen

Schreiben nach "Malina": Ingeborg Bachmanns "Simultan"-Erzählungen. Bannasch arbeitet heraus, dass die späten Erzählungen, anders als die frühen, nicht mehr ein Widerspiel von Unmöglichem und Möglichem beschreiben, das die Grenzen des Menschen erweitert; dass vielmehr Bachmanns Spätwerk die frühe Sprachutopie aufgegeben hat, ohne damit auf eine Utopie zu verzichten. Eine besondere Rolle spielt darin die Ambivalenz des Absurden: die Trivialität des Absurden, wie sie sich in der Darstellung der Welt in den "Simultan"-Erzählungen zeigt, und die Majestät des Absurden, wie sie in den utopischen Entwürfen der späten Erzählungen zum Ausdruck kommt. Aus dem Inhalt: 1. Die "Simultan"-Erzählungen im Kontext des Spätwerks; 2. Krankheit in einer kranken Welt; 3. Erzählen und Verschweigen; 4. Metaphysik der Heimat; 5. Literaturgeschichte als 'Gegengeschichte'; Exkurs und Überleitung: Die Anonymität des Reigens bei Plath und Bachmann; 6. Utopieverständnis in den späten Erzählungen. 255 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 216/Königshausen & Neumann 1997) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 421905
Gewicht: 413 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Ingeborg Bachmann
ISBN: 9783826012983
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 30,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Ingeborg Bachmann' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen