Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Naturphilosophische Erwägungen im Vorfeld einer theoretischen Anthropologie

Krafczyk, Andreas Josef: Naturphilosophische Erwägungen im Vorfeld einer theoretischen Anthropologie

Eine kritische Einschätzung der Tragfähigkeit und der Konsequenzen neodarwinistischer Erklärungsmuster zur Evolution unter besonderer Berücksichtigung der Thesen Bruno Vollmerts. Der Autor erarbeitet fachübergreifend naturphilosophische Erwägungen im Vorfeld einer theoretischen Anthropologie für Herangehensweisen an anthropologische Fragestellungen und Konzepte. Der Ansatz ist naturwissenschaftlich und knüpft bei Fragestellungen einer Vonselbstentstehung der Startmoleküle des Lebens an. Letztere können anhand der eingehenden Arbeiten von Bruno Vollmert nachvollzogen werden. Er folgt Wilder-Smith, der sagt: Die Naturwissenschaften kennen keine Evolution, damit auch keine Evolutionsexperimente. Dies ist ein philosophisch sehr gewichtiges Problemfeld, weil u.a. die Entstehung des Lebens und der Arten im Rahmen der exakten Naturwissenschaften ein unlösbares Rätsel wird. Das Buch vertritt eine realistische Erkenntnistheorie; es diskutiert die Probleme der Evolution sowie die der evolutionären Erkenntnistheorie. 341 Seiten mit 7 Abb., broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie; Band 311/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 45625
Gewicht: 533 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Erkenntnistheorie
ISBN: 9783826021817
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
11,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen