Ist der Geist berechenbar?

Ist der Geist berechenbar?

Philosophische Reflexionen. Hrsg. von Wolfgang R. Köhler und Hans-Dieter Mutschler. - Aus dem Inhalt: Matthias Scheutz: Zur Geschichte der Berechnungsthese. - Klaus Fischer: Drei Grundirrtümer der Maschinentheorie des Bewußtseins. - Godehard Brüntrup: Zur Kritik des Funktionalismus. - Geert Keil: Homunkulismus in den Kognitionswissenschaften. - Holm Tetens: Naturalismus und die Grenzen unseres Wissens. - Hans-Dieter Mutschler: Rechnet die Materie? - Louise Röska-Hardy: Wie physisch ist der Geist? - Andreas Kemmerling: Was ist menschlicher Geist? Neue Wissenschaft und alte Begriffe. - Wolfgang R . Köhler: Die (Un-)Berechenbarkeit des Menschen. - 206 Seiten, broschiert (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 501716
Gewicht: 316 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Psychologie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783534172108
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Psychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Psychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen