Briefe 1897-1914

Zweig, Stefan: Briefe 1897-1914

Hrsg. von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. Stefan Zweig gehört neben Thomas Mann zu den kontinuierlichsten Briefeschreibern der deutschsprachigen Literatur der Moderne. Seine Briefe vermitteln oft detaillierter als ein Tagebucheintrag Wesentliches von seinem Denken und Handeln. Eine breite Auswahl der Briefe Zweigs dokumentiert die Entwicklung seiner Persönlichkeit und seines Schaffens vom frühesten erhaltenen Schreiben an. Die wichtigsten Korrespondenzpartner Zweigs in der Zeit von 1897 bis 1914 waren Martin Buber, Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Romain Rolland und Arthur Schnitzler. Die Auswahl der Briefe erfolgte nach autobiographischen Gesichtspunkten. Die Edition gibt die Briefe vollständig und textgetreu wieder und erschließt sie durch Anmerkungen, Verzeichnisse (der Briefe, Briefempfänger und Briefdaten) sowie Register (über Werke Zweigs, erwähnte Personen und fremde Werke). 589 Seiten, Leinen ([Stefan Zweig. Briefe in vier Bänden; Band 1]/S. Fischer Verlag 1995) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Kanten etwas bestoßen

Bestell-Nr.: 51430
Gewicht: 692 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Literatur und Sprache | Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933 | Briefeditionen
ISBN: 9783100970886
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Literatur und Sprache' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Stefan Zweig

Maria Stuart
Schachnovelle
Briefwechsel 1905-1937
Ungeduld des Herzens
Der Zwang

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Literatur und Sprache

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen