Neu im Angebot
Sphinx aus Papier

Estelmann, Frank: Sphinx aus Papier

Ägypten im französischen Reisebericht von der Aufklärung bis zum Symbolismus. Die Studie analysiert Strukturen, Kontinuitäten und Brüche im Textkorpus der Reisebeschreibung. In zahlreichen Querschnitten dokumentiert sie dabei das historischem Wandel unterliegende Ineinandergreifen von Reise, reiseliterarischer Praxis und der Imaginationsgeschichte Ägyptens in Frankreich von Pierre Belon du Mons bis zu Pierre Loti. Im Zentrum der themen- und gattungsgeschichtlich argumentierenden Studie steht die späte Aufklärung als Scharnierperiode von humanistischem und modernem Ägyptenreisebericht und das mit dem Ägyptenfeldzug Bonapartes beginnende 19. Jahrhundert. Einzelne Kapitel widmen sich der Entstehung und Verbreitung des Ägyptenreiseberichts in Frankreich bis zur Französischen Revolution, Vivant Denons Bericht vom Ägyptenfeldzug Bonapartes, den akademischen Ägyptenreiseberichten zwischen Empire und Julimonarchie und der uneinheitlichen Entwicklung der pittoresk-romantischen Ästhetik bis hin zur 'Epochenschwelle' 1848. Ausführlich behandelt werden außerdem die postromantischen Exotismen und medialen Neuorientierungen bei Nerval und Du Camp, die Bedeutung des Sueskanals für französische Reisende zwischen 1855 und 1879 und die symbolistisch geprägte 'Fin de siècle'-Mode des Berichts von Oberägyptenreisen. VII,447 Seiten, gebunden (Studia Romanica; Band 134/Universitätsverlag Winter 2006)

Bestell-Nr.: 5213
Gewicht: 875 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ägyptologie - Koptologie | Expeditionen/Reiseberichte | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783825352134
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 66,00 €
16,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Ägyptologie - Koptologie' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen