Neu im Angebot
Pop-up-Propaganda

Rastorgueva, Irina: Pop-up-Propaganda

Epikrise der russischen Selbstvergiftung. "Irina Rastorgueva dokumentiert, wie die russische Propaganda eine Realität jenseits der Wirklichkeit erschaffen hat.« (ZEIT online). In ihrem einzigartigen Ton, der so präzise wie ironisch ist, zeigt Irina Rastorgueva in einer Montage aus Zeitungsfundstücken und unabhängigen Berichten, aus der eigenen Erfahrung genauso wie aus der Analyse kremlkritischer und russlandtreuer Autoren das Wirken der russischen Selbstvergiftung der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart: Ein planmäßiger Wahnsinn überzieht das Land. Rastorgueva reicht uns den Schlüssel, um ihn zu dechiffrieren. - Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien und die Gleichschaltung der verstaatlichten Sender eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der »Militärischen Spezialoperation« hervorbringen, arbeiten sorgfältig geplante Propagandaaktionen im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. Ein planmäßiger Wahnsinn überzieht das Land. Er zeigt sich in inflationär gebrauchten Euphemismen und Hassrede, als Denunziation und in einem bis ins Subtilste durchdachten Strafregime. Und es ist ein Wahnsinn mit Geschichte. Denn die Gewalt, die die russische Gesellschaft unerbittlich im Griff hat, ist eine Fortführung der paranoiden Suche nach Feinden, der nächtlichen Verhaftungen, Durchsuchungen und Folterungen sowie der Gulags aus dem Sowjetregime - in grellem, neuem Gewand und verschmolzen mit dem Gangstertum der Neunzigerjahre. 2. durchgesehene Auflage. 337 Seiten mit 32 Farbtafeln, gebunden (Matthes & Seitz Berlin 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 55090
Gewicht: 526 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Publizistik, Medienwissenschaften | Geschichte und Kultur Osteuropas | Studium Generale - Politik und Gesellschaft
ISBN: 9783751820370
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Publizistik, Medienwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Publizistik, Medienwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen