ThR - Theologische Rundschau. Jahrgang 87 (2022), Heft 4

Hrsg. von Hans-Peter Großhans. Unter Mitwirkung von Thomas Kaufmann, Ulrich H.J. Körtner, Michael Meyer-Blanck, Konrad Schmid und Michael Tilly. Die Rezensionszeitschrift zeigt Stand und Tendenzen der theologischen Forschung auf: in Literaturberichten, kürzeren Diskussionsbeiträgen, thematischen Aufsätzen und in Einzelbesprechungen. Die Ausgabe bietet zwei Forschungsberichte und vier Einzelbesprechungen. - Aus dem Inhalt: Forschungsberichte: Gudrun Guttenberger: Sammelbände über die Korintherbriefe (2002-2020). - Hartmut von Sass: Der Sinn für die Möglichkeit des Guten. Neuere Literatur zur Philosophie und Theologie der Hoffnung (Teil 1). -- Einzelbesprechungen: Jürgen Wehnert: Ruben Zimmermann (Hg.), "Faszination der Wunder Jesu und der Apostel. Die Debatte um die frühchristlichen Wundererzählungen geht weiter". - Detlef Metz: Alexander Dietz u.a. (Hg.), "Wiederentdeckung des Staates in der Theologie". - Thomas Linke: Christopher Adair-Toteff, "Ernst Troeltsch and the spirit of modern culture. A social-political investigation"; Robert E. Norton, "The Crucible of German Democracy. Ernst Troeltsch and the First World War". - Wassilis Tzallas: John Sallis, "Logik der Imagination. Die Weite des Elementaren". -- Jan Philipp Turck: Verzeichnis der besprochenen Bücher. - V Seiten 455-618 [= V,164 Seiten], broschiert (ThR - Theologische Rundschau; Jahrgang 87 (2022), Heft 4/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 61056
Gewicht: 241 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Übergreifende theologische Untersuchungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Übergreifende theologische Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Übergreifende theologische Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen