Neu im Angebot
Die tugendhafte Republik

Schloss, Dietmar: Die tugendhafte Republik

Politische Ideologie und Literatur in der amerikanischen Gründerzeit. Die Literatur der amerikanischen Gründerzeit galt lange Zeit als epigonal. Seit die historische Forschung (B. Bailyn, G. S. Wood, J. G. A. Pocock) in der amerikanischen Revolution ebenfalls rückwärtsgewandte, anti-modernistische Impulse nachgewiesen hat, erscheint der vermeintliche Anachronismus der Literatur in einem neuen Licht. Die Arbeit zeigt die enge Verflechtung zwischen den politischen und literarischen Diskursen in der frühen Republik. Die Schriftsteller und Dichter machten sich die von der Politik propagierte Vision einer amerikanischen Tugendrepublik zu eigen und stellten ihre Werke in den Dienst der republikanischen Erziehung. Dabei diente der Topos von der tugendhaften Republik keineswegs nur konservativen Zwecken, sondern fungierte eine Zeit lang als zentrale Ideenmatrix für die Erprobung neuer politischer Positionen. Die hier vorgelegten Analysen der "Visionsgedichte" der Connecticut Wits, der sentimentalen Frauenromane und der Essays und Romane von Charles Brockden Brown machen deutlich, wie mit Hilfe dieser Denkfigur liberale, feministische, ja sogar anarchistische Inhalte transportiert werden konnten. 375 Seiten, gebunden (American Studies - A Monograph Series; Band 103/Universitätsverlag Winter 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 66046
Gewicht: 527 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Nordamerikanische Geschichte | Amerikanistik
ISBN: 9783825314767
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Nordamerikanische Geschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Dietmar Schloss

Culture and Criticism in Henry James

Neuere Angebote im Sachgebiet Nordamerikanische Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen