
Cassirer, Ernst: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Vierter Band
Vierter Band: Von Hegels Tod bis zur Gegenwart (1832 bis 1932). Text und Anmerkungen bearbeitet von Tobias Berben und Dagmar Vogel. Hrsg. von Birgit Recki. Im vierten Band [1957] des klassischen Werkes analysiert Cassirer eine gewissen "Nüchternheit", die an die Stelle des ›metaphysischen Rausches‹ getreten ist, als Kennzeichen der Epoche: Es ist nicht mehr die Philosophie, die die Führung auf dem Gebiet des Erkenntnisproblems innehat, sondern es sind die Spezialwissenschaften, die versuchen, es für sich selbst zu formulieren und ihm eine Fassung zu geben, die den eigenen besonderen Interessen und Aufgaben entspricht. Gleichwohl hält Cassirer an seinem Anspruch fest, die eigentlich bewegenden Kräfte des Erkenntnisproblems ausfindig zu machen. Die Hamburger Ausgabe umfasst alle von Cassirer veröffentlichten oder für eine Veröffentlichung vorbereiteten Texte und Schriften in chronologischer Folge, jedoch stets nach Maßgabe der jeweils letzten vom Autor autorisierten Auflage; vom Grundsatz der strikt chronologischen Anordnung in der Bandfolge wird nur dort abgewichen, wo Cassirer selbst die Zusammenführung von später verfassten Teilen mit früher abgeschlossenen Partien seines Werks ausdrücklich herstellte. Lizenzausgabe. VI,493 Seiten, Leinen (Ernst Cassirer. Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe; Band 5/Lizenz vom Felix Meiner Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2000) leichte Lagerspuren
Weitere Bücher von Ernst Cassirer
Individuum und Kosmos in der Philosophie der RenaissanceDas Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Erster Band
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Dritter Band
Aufsätze und kleine Schriften (1902-1921)
Philosophie der symbolischen Formen. Dritter Band
Aufsätze und Kleine Schriften (1941-1946)
Kants Leben und Lehre
An Essay on Man
Descartes. Lehre - Persönlichkeit - Wirkung
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Band III
Erkenntnis, Begriff, Kultur