Cassirer, Ernst: Erkenntnis, Begriff, Kultur

Hrsg., eingeleitet sowie mit Anmerkungen und Registern versehen von Rainer A. Bast. Der Band versammelt sechs wichtige Aufsätze aus den Jahren 1913–39, in denen Cassirer die Grundzüge des in seinen Hauptwerken entwickelten Erkenntnisbegriffs darlegt und zeitgenössische Missverständnisse zurückweist. Die Arbeiten dokumentieren die Etappen seines Denkweges von der Erkenntniskritik zur Begründung der Kulturphilosophie und erweisen insbesondere die Eigenständigkeit der Philosophie Cassirers gegenüber der Schule der Neukantianer, der er häufig zugerechnet wird. LIV,325 Seiten, broschiert (Philosophische Bibliothek; Band 456/Felix Meiner Verlag 1993) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 129163
Gewicht: 364 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Erkenntnistheorie | Ernst Cassirer
ISBN: 9783787311064
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 76,00 €
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Erkenntnistheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Ernst Cassirer

Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Erster Band
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Dritter Band
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Vierter Band
Aufsätze und kleine Schriften (1902-1921)
Philosophie der symbolischen Formen. Dritter Band
Aufsätze und Kleine Schriften (1941-1946)
Kants Leben und Lehre
An Essay on Man
Descartes. Lehre - Persönlichkeit - Wirkung
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Band III

Neuere Angebote im Sachgebiet Erkenntnistheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen