Die Strukturen des Privatrechts in Europa

Hager, Günter: Die Strukturen des Privatrechts in Europa

Eine rechtsvergleichende Studie. Welcher Art sind die Strukturen des heutigen Privatrechts in Europa? Günter Hager stellt die Leitideen des Privatrechts sowie grundlegende neuere Entscheidungen zum deutschen, englischen und französischen Vertrags- und Deliktsrecht vor. Die Arbeit schließt mit einer Theorie des Fallrechts.- Das erste Kapitel ist den Leitideen des Privatrechts gewidmet. Günter Hager stellt das auf die Abgrenzung von Freiheitssphären gerichtete formale und das auf die Durchsetzung von Werten gerichtete materialisierte Recht einander gegenüber. Das zweite Kapitel ist der Rechtsprechungspraxis gewidmet. Günter Hager bespricht grundlegende neuere Entscheidungen zu Fragen des Vertrags- und des Deliktsrechts. Ausgehend von der Einsicht, dass Fallrecht eine immer größere Rolle spielen wird, diskutiert er im dritten Kapitel die Prinzipien einer Theorie des Fallrechts. Im Mittelpunkt stehen die Topoi der Rechtsfindung. Eine besondere Rolle spielt hierbei der Gedanke der Verantwortung. XIV,202 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 2012) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 72256
Gewicht: 430 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Internationales Recht, Rechtsvergleichung | Privatrecht
ISBN: 9783161520792
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 64,00 €
19,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen