Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Wenn die Zeiten gewaltsam laut werden

Otto-Peters, Louise: Wenn die Zeiten gewaltsam laut werden

Mit einem Vorwort von Heike Sander. [Hrsg. von Jörg Bong, Ina Hartwig, Helge Malchow, Nils Minkmar, Walid Nakschbandi und Marina Weisband]. »Dem Staat werb' ich Bürgerinnen« war das Motto, das Luise Otto-Peters ihrer "Frauen-Zeitung" voranstellte. Sie war eine 'bürgerliche' Frauenrechtlerin und stellte das im 19. Jahrhundert vorherrschende Geschlechtsrollenverständnis nicht grundsätzlich infrage. Nicht Frauenfeindlichkeit und patriarchales Machtstreben machte sie vor allem den demokratisch gesinnten Männern zum Vorwurf, sondern Inkonsequenz. Denn: »Freiheit ist unteilbar!« Sie wird verfehlt, wenn sie nur für eine Hälfte der Menschheit erkämpft wird. Den Frauen ihr "Recht auf Erwerb", so der Titel ihrer wichtigsten Schrift, vorzuenthalten, steht jedem Fortschritt entgegen. Als Initiatorin und erste Vorsitzende des "Allgemeinen Deutschen Frauenvereins" (gegründet 1865) gilt Louise Otto-Peters als Begründerin der ersten organisierten Frauenbewegung in Deutschland. Aus ihrem vielfältigen schriftstellerischen Oeuvre präsentiert der Band eine Auswahl an politischen Gedichten, Artikeln und Essays, darunter leicht gekürzte Fassungen der Hauptschriften "Über die Teilnahme der Frauen am Staatsleben" und "Das Recht der Frauen auf Erwerb". 175 Seiten, broschiert (edition paulskirche. Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten; [Band 11]/Kiepenheuer & Witsch 2024) leichte Lagerspuren, Mängelexemplarstempel auf Fußschnitt, untere Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 76425
Gewicht: 192 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Genderstudien | Studium Generale - Geschichte | Geschichte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 9783462500110
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Genderstudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Genderstudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen