Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Frequenzmoduliertes Szenario

Schaerf, Eran: Frequenzmoduliertes Szenario

Hrsg. von Herbert Kapfer und Joerg Franzbecker. Textmontage: Eran Schaerf und Joerg Franzbecker. Übersetzungen: Wilfried Prantner mit Eva Meyer. Gestaltung: Flo Gaertner/magma. - Der Band dokumentiert das mehrteilige Projekt "FM-Scenario - Die Stimme des Hörers", das von 2012 bis 2015 medienübergreifend in Form von Radioproduktionen und Ausstellungen/Installationen Realität und Verständnis der Massenmedien erforschte. Herbert Kapfer im Nachwort: »"Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien." Dass der Künstler und Hörspielautor Eran Schaerf zu denen zählt, die gerne diesen wohl berühmtesten Satz von Niklas Luhmann zitieren, wäre zunächst nicht unbedingt bemerkenswert. Doch wer sich mit Schaerfs Werk auseinandersetzt, könnte Luhmanns Diktum durchaus als einen möglichen Ausgangspunkt für das Projekt "FM-Scenario" wählen und sich der Einschätzung annähern, dass der Künstler nicht weniger als die Realität der Massenmedien zum Gegenstand seiner Feldforschung erhoben hat. Voraussetzung ist ein Verständnis von Massenmedien, das diese nicht auf Programme und technische Verbreitungswege reduziert, sondern in den Kontext gesellschaftlicher und sozialer Gefüge rückt: Massenmedien stellen demnach, kurz gesagt, gesellschaftliche Öffentlichkeit her und erfüllen Bedürfnisse verschiedentlicher Orientierung. Eine umfassende Generierung und Präsentation breiter publizistischer Angebote setzt die Existenz sozialer und ökonomischer Organisationen voraus, die sich unter Marktbedingungen stabil oder - konsequenterweise kapitalistischem Gesetz folgend - expansiv behaupten können. Diese Medienorganisationen erfüllen einerseits einen gesellschaftlichen Funktionsauftrag, andererseits verfolgen sie eigene ökonomische, strukturelle und politische Interessen«. - Aus dem Inhalt: Eran Schaerf: Frequenzmoduliertes Szenario (Andrea Thal, Kamera 2. - Heike Geissler, Die Wunschfunktion. - Hans-Rudolf Reust, Zeuge ohne Tatbestand. - Gerald Raunig, Freiheitlich-Maschinisches Szenario. - Felix Stalder, Modalitäten des Fragments. - Hanne Loreck, w wie weiss w wie schwarz. - Eva Meyer, Die Interventionistin. - Christine Lemke, Entry#. - Pauline Boudry/Renate Lorenz, Person unbestimmten Geschlechts. - Julian Doepp, Unvorhersehbares Zusammenspiel. - Annelie Pohlen, Die Funktion Sozusagen). -- Sven Lütticken: Bilder auf der Suche nach Handlungen. -- Yigal Shalom Nizri: Die Stimme Jaakobs Stimme, die Hände Essaws Hände. -- Margit Rosen: Die Fiktionen des Politischen. -- Herbert Kapfer: Nachwort. -- Die Publikation "Frequenzmoduliertes Szenario" ist Bestandteil des Projekts "FM-Scenario - Die Stimme des Hörers" und erscheint im Zusammenhang mit "hör!spiel!art.mix"-Produktionen von "a production e.V.", Berlin, und dem Bayerischen Rundfunk Hörspiel und Medienkunst; und im Zusammenhang mit den Ausstellungen "Where Palms Stand - Mask - Delay" (Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 2012); "Sendesprache - verdeckte Operation - Ansage - Fehler" (Hartware MedienKunstVerein, Dortmund, 2013); "Realitätswettlauf" (ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, 2013); "Ortsübersetzer" (Museum Konkrete Kunst, Ingolstadt, 2013); "Armchair - Attention - Life Signal" (Les Compliances*, Zürich, 2014) und "And Charlotte Perriand brought a new object to the office every morning" (établissement d'en face, Brüssel, 2015). 376 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (intermedium/belleville Verlag 2015)

Bestell-Nr.: 77770
Gewicht: 609 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Publizistik, Medienwissenschaften | Kunst im 20. Jahrhundert | Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783943157611
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Publizistik, Medienwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Publizistik, Medienwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen