Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Die Architekten Brüder Heinz und Bodo Rasch

Ludwig, Annette: Die Architekten Brüder Heinz und Bodo Rasch

Ein Beitrag zur Architekturgeschichte der zwanziger Jahre. Kühne, längst vergessene Projekte, die Heinrich Klotz "zu den schönsten Arbeiten der frühen Moderne" zählte und die in ihrer Bedeutung, aber auch in ihrer künstlerischen Qualität mit den Hauptwerken des russischen Konstruktivismus zu vergleichen sind, werden in dieser Publikation erstmals ausführlich gewürdigt und mit zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Sie stammen von den Stuttgarter Architekten Heinz (1902-1996) und Bodo Rasch (1903-1995), die mit ihren Papier gebliebenen Hängekonstruktionen einen wichtigen Beitrag zur Hochhausdebatte der 1920er Jahre leisteten und das zugbeanspruchte Bauen der deutschen Nachkriegsmoderne vorwegnahmen. Eine Monographie über die in einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft verbundenen Pioniere, die sich auf der Stuttgarter Weißenhofsiedlung 1927 als Möbeldesigner präsentierten und als Autoren wegweisender Publikationen der zwanziger Jahre hervortraten, basiert auf unveröffentlichten Quellen und unbekannt gebliebenen Schriftwechseln mit Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, Bruno Taut, Willi Baumeister und anderen prominenten Vertretern der Internationalen Avantgarde sowie ihrer wichtigsten Vermittler. 371 Seiten mit 17 Farb- und 164 s/w-Abb., gebunden (Wasmuth Verlag 2009)

Bestell-Nr.: 89913
Gewicht: 1,44 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1918-1933 | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783803006905
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1918-1933' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1918-1933

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen