Globalverfassung

Fischer-Lescano, Andreas: Globalverfassung

Die Geltungsbegründung der Menschenrechte. Im Zentrum dieser rechtssoziologischen Untersuchung steht die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit eines globalen Menschenrechts. Andreas Fischer-Lescano zeichnet die Binnendifferenzierungen dieses Weltrechts und seine strukturelle Kopplung an die Weltpolitik nach. In der Tradition rechtspluralistischer Theorien beschreibt er globale Skandalisierungsprozesse, in denen Menschenrechtsbewegungen und NGOs auf Verletzungen aufmerksam machen, und betont die weltrechtsetzende Dimension der zivilgesellschaftlichen Rechtskommunikationen, die das Geltungssymbol des Rechts transportieren können, wenn sie das Skript einer 'colère publique mondiale' annehmen. 351 Seiten, gebunden (Velbrück Wissenschaft 2005) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 907833
Gewicht: 606 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rechtssoziologie | Menschenrechte
ISBN: 9783934730885
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 38,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtssoziologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Andreas Fischer-Lescano

Regime-Kollisionen
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen