Neu im Angebot
»Ein literarischer Komponist?«

Diller, Axel: »Ein literarischer Komponist?«

Musikalische Strukturen in der späten Prosa Thomas Bernhards. Im Zentrum der Arbeit steht ein intermedialer Vergleich des Romans "Der Untergeher" und der "Goldberg-Variationen" J. S. Bachs. Die gewonnenen Erkenntnisse werden im Anschluss an weiteren Stücken und Werken verdeutlicht. - Die Arbeit verdeutlicht, dass Bernhards späte Prosa wesentlich mehr musikalische Formungsprinzipien aufweist, als bislang suggeriert worden ist: So wird z. B. anhand intensiver struktureller Analysen und durch Vergleiche mit den Partituren musikalischer Werke gezeigt, dass es zwischen einigen Romaneröffnungen und der Einleitung bestimmter Musikstücke bislang ungeahnte, zuweilen verblüffende strukturelle Übereinstimmungen gibt. Daneben wird aufgedeckt, dass die Texte rhythmische Muster beinhalten, die aus der Verwendung ganz bestimmter Silbenzahlen resultieren, sowie Strukturen, die Parallelen zu den Prinzipien der kontrapunktischen Mehrstimmigkeit implizieren. 404 Seiten mit 41 Abb. und 40 Notenbeispielen, gebunden (Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 165: Germanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 2011)

Bestell-Nr.: 935825
Gewicht: 794 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Thomas Bernhard
ISBN: 9783825358679
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 64,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Thomas Bernhard' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen