Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Literatur - Verlag - Archiv

Literatur - Verlag - Archiv

Hrsg. von Irmgard M. Wirtz, Ulrich Weber und Magnus Wieland. Zwölf Beiträge und fünf Gespräche widmen sich den Relationen zwischen Literatur, Verlag und Archiv, mit Fokus auf Literaturverlage und Verlagsarchive im deutschsprachigen Raum des 20. Jahrhunderts. Der Band gliedert sich in die drei Themenfelder Verlagsgeschichte(n), Verlagsarchive und Verlagsarbeit. Das Interesse richtet sich vom verlegerischen Umgang mit der Literatur und ihrer Vermittlung über die verlegerische Selbstdokumentation im Archiv bis hin zur Rückwirkung solcher Verlagsarchive auf das Verständnis von Literatur, ihrer Entstehung und ihrer Geschichte. Diese Bestände mit ihrem mitunter komplementären Quellenmaterial zu Autorenarchiven eröffnen nicht bloß den Blick auf die sozialen, merkantilen und technischen Bedingungen der Bibliogenese, sie dokumentieren in einem breiten Netzwerk zudem auch das von zahlreichen Personen mitgestaltete literarische Leben eines bestimmten Zeitraums. - "Die drei großen Linien Verlagsgeschichte(n), Verlagsarchive und Verlagsarbeit spannen den großen Forschungsrahmen des Sammelbandes auf. Durch die Zusammenstellung von schweizerischen und deutschen Beiträgen ergeben sich Einblicke in die Interdependenzen dieser beiden Bereiche des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Im dritten Teil kommen in Interviews weitere Akteure des literarischen Feldes zu Wort, deren Einfluß bisher noch wenig untersucht wurde, wie beispielsweise Lektoren, Agenten und Buchgestalter. Das Buch bietet mit zahlreichen Fallbeispielen aus Verlagshistorien, Verlegerbiographien und Autorennachlässen einen Materialreichtum und vor allem neue Perspektiven auf das literarische Leben der letzten 50 Jahre. Die Beiträge spiegeln die Vielfalt der Archive und der interdisziplinären Forschungszugänge eindrücklich wider" (Jeanine Tuschling in IFB - Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft). - Aus dem Inhalt: Magnus Wieland: Einleitung. - Uwe Wirth: Der Lektor als zweiter Autor. - Rainer Diederichs: Deutschschweizer Verlagslandschaft seit 1945. - Klaus G. Saur: Samuel Fischer, Ernst Rowohlt, Kurt Wolff, Peter Suhrkamp und ihre Verlage. - Peter Stocker: Robert Walser, Siegfried Unseld und die Verlage Insel und Suhrkamp. - Martin Zingg: Der kurze Sommer der Literatur. Auf dem Weg zum Archiv des Walter-Verlags. - Ulrich Weber: Von der Arche ins Fass des Diogenes. Dürrenmatts Verlagswechsel. - Georg Gerber: »Das schwierigste verlegerische Unternehmen seit 1950«. Die Walter-Drucke als Brennpunkt verlegerischer Arbeit in den 1960er-Jahren. - Benedikt Tremp: Zwischen Liebesgabenpaketen und Lizenzgeschäften. Die Anfänge des Zürcher Arche Verlags. - Irina Schubert: Das Ammann Verlagsarchiv. - Tobias Amslinger/Marja-Christine Grüne/Anke Jaspers: Mythos und Magazin. Das Siegfried Unseld Archiv als literaturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand. - Anna Kinder: Von Schätzen und Regenwürmern. Zum literaturwissenschaftlichen Forschungspotential von Verlagsarchiven. Eine Problemskizze. - Egon Ammann im Dialog mit Verena Auffermann: »Das Lesen ist das Allerwichtigste«. - Renate Nagel im Dialog mit Friederike Kretzen: Die gemeinsame Arbeit am Text; Moderation: Irmgard M. Wirtz. - Urs Engeler im Dialog mit Marcel Schmid: Die (typo)grafische Gestaltung von Texten; Moderation: Magnus Wieland. - Sabine Dörlemann/Alexander Roesler/Susanne Schenzle/Rainer Weiss: Vom Lektorat zum eigenen Verlag. Podiumsdiskussion. - Dieter Bachmann/Daniel Kampa/Urs Widmer: Archiv - Verlag - Literatur. Schlussgespräch; Moderation: Barbara Basting. - 302 Seiten mit 60 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch; Band 4/Wallstein Verlag/Chronos Verlag 2015) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 949205
Gewicht: 455 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend | Buchwissenschaft, Buchhandel
ISBN: 9783835316447
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen