Neu im Angebot

JSQ, Vol. 29, No. 4: Digital Humanities and Jewish Studies

Digital Humanities and Jewish Studies. Edited by Leora Batnitzky & Ra'anan Boustan. Managing Editor: Sally Freedman. Fünf Aufsätze. JSQ enthält englischsprachige Studien zu allen Bereichen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur - sowohl Aufsätze zu speziellen Themen als auch interdisziplinäre und grundsätzliche Studien. - Contents: Irene Zwiep: A Farewell to Foucault? Some Thoughts on the Diffusion (?) of Digital Humanities. - Michael L. Satlow: Inscriptions of Israel/Palestine. - Ophir Münz-Manor: Quantifying Piyyut. Computerized Explorations of Ancient Hebrew Liturgical Poetry. - Zef Segal: "From One End of the Earth to the Other End of the Earth". Changing Perceptions of the World in Late 19th-Century Hebrew Journalism. - Renana Keydar: Changing the Lens on Survivor Testimony. Topic Modeling the Eichmann Trial. - IV Seiten 339-435 [= IV,97 Seiten] mit 24 Abb., broschiert (JSQ - Jewish Studies Quarterly; Vol. 29 (2022), No. 4/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren/minor shelfwear

Bestell-Nr.: 97051
Gewicht: 151 g
Sprache: Englisch
Sachgebiet: Judaica: Übergreifende Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Judaica: Übergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Judaica: Übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen