Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Leben auf der Grenze

Brittnacher, Hans Richard: Leben auf der Grenze

Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst. Brittnacher verfolgt die Klischees über »Zigeuner« über Jahrhunderte in den unterschiedlichsten Bereichen und zeigt, dass diese Phantasien über eine Minderheit der Mehrheitsgesellschaft als negative Orientierungen zur Selbstverständigung dienen. Ein wichtiger Baustein zu einer Kulturgeschichte des Fremden - mit zahlreichen Beispielen aus der europäischen Literatur und Kunst. - Seit rund 500 Jahren verbreiten Literatur, Bildende Künste, Musik, aber auch die sogenannte Ziganologie und schließlich auch der Film immer wieder dieselben Klischees über »Zigeuner«: Die hexenhafte Wahrsagerin, die schöne Tänzerin oder der Vagabund und Zaubergeiger verkörpern die Vorstellungen von Freiheit und Wildheit, aber auch von archaischem Leben und kreatürlicher Not. Nicht die Lebenswirklichkeit von Sinti und Roma, von Manouches oder Kalderasch dient diesen Konstruktionen als Vorlage, sondern Phantasien der Mehrheit über eine Minderheit, die seit Jahrhunderten ungeprüft abgeschrieben und weitergegeben werden. Die »Zigeuner« im Roman und in der Malerei, in Opern und Operetten, im Fernsehkrimi, im Jugendbuch und der Reiseliteratur erscheinen als Artefakte, die offenbar der Mehrheitsgesellschaft als unverzichtbare negative Orientierungen zur Selbstverständigung dienen. 394 Seiten mit 79 teils farbigen Abb., gebunden (Wallstein Verlag 2012) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 98022
Gewicht: 686 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Literatur und Sprache | Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783835310476
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Literatur und Sprache' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Literatur und Sprache

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen