Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Permanente Revolution der Begriffe

Menasse, Robert: Permanente Revolution der Begriffe

[Essays]. Vorträge zur Kritik der Abklärung. Acht Vorträge widmen sich den Begriffen Arbeit, Religion, Europa, Demokratie, Öffentlichkeit, Kultur, Sucht und Kritik. Wie kann man die Realität begreifen, wenn schon ihre Begriffe nicht mehr begriffen werden? Das Eigentümliche an großen Begriffen ist, daß sie einer permanenten Banalisierung unterworfen sind: sie wurden zu bloßen Worten, die jeder im Munde führt, die aber nichts mehr bedeuten. Robert Menasse unternimmt dagegen eine permanente Revolution der Begriffe und zeigt: die Welt steht auf dem Kopf, wenn wir die Begriffe wieder auf die Füße stellen. Eine kluge Auseinandersetzung mit Begriffen, die von Medien und in öffentlichen Debatten vielfach banalisiert und ausgehöhlt werden. 3. Auflage. 124 Seiten, broschiert (edition suhrkamp 2592/Suhrkamp Verlag 2010) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 106974
Gewicht: 115 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783518125922
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 9,00 €
4,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Robert Menasse

Heimat ist die schönste Utopie
Die Hauptstadt
Don Juan de La Mancha oder Die Erziehung der Lust
Die Vertreibung aus der Hölle
Die Hauptstadt
Sinnliche Gewissheit
Selige Zeiten, brüchige Welt
Schubumkehr
Das Paradies der Ungeliebten

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen