Welterschließung

Thalhofer, Helga: Welterschließung

Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen. Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas, Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und 'Neuer Welt' in den Epen 'Os Lusíadas' von Camões und 'La Araucana' von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts 'Orlando furioso', Tassos 'Gerusalemme liberata' und frühneuzeitliche dokumentarische Texte. XXIII,257 Seiten mit 8 Farbabb., broschiert (periplous/Brill | Fink 2021) Lagerspuren

Bestell-Nr.: 115580
Gewicht: 491 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Expeditionen/Reiseberichte | Neuere romanische Literaturen
ISBN: 9783770566297
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 62,00 €
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Expeditionen/Reiseberichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Expeditionen/Reiseberichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen