Polsko-niemieckie miejsca pamieci/Deutsch-Polnische Erinnerungsorte. Tom 1-4

Tom 1-4/Bände 1-4. Redakcja Robert Traba & Hans Henning Hahn, wspolpraca Maciej Górny & Kornelia Konczal. Tom 1/2: Wspólne / Oddzielne. Tom 3: Paralele. Tom 4: Refleksje metodologiczne. Ausgabe in polnischer Sprache. Die Herausgeber und Autoren der Deutsch-Polnischen Erinnerungsorte/Polsko-niemieckie miejsca pamieci werfen einen neuen Blick auf die nachbarschaftliche Beziehungsgeschichte beider Länder. Erinnerungsorte sind keine topographischen Orte, sondern historische Bezugspunkte der kulturellen Identität einer Gesellschaft. Dies können Personen, Ereignisse oder historische Phänomene sein. Der bilaterale Ansatz der Erinnerungsforschung hinterfragt nationale Vorstellungen und entwickelt neue vergleichende Perspektiven. Die zahlreichen Überschneidungen zwischen der deutschen und der polnischen Geschichte ließen viele Orte in Mitteleuropa zu gemeinsamen Erinnerungsorten werden. Auch wenn die Erinnerungen meistens nicht identisch sind, geben sie Anlass zu intensiven Dialogen, die Menschen über alle politischen Grenzen hinweg mit einander verbinden. Vier Bände, zus. 2.269 Seiten mit 158 Abb., gebunden (Wydawnictwo Naukowe Scholar 2012-2015) leichte Lagerspuren, Band 4 etwas bestoßen/minor shelfwear, Vol. 4 somewhat bumped

Bestell-Nr.: 117666
Gewicht: 4,65 kg
Sprache: Polnisch
Sachgebiete: Polonistik | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9788373834934
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 82,00 €
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Polonistik' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen