Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus

Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus

Hrsg. von Helmuth Albrecht, Michael Farrenkopf und Torsten Meyer. Die sieben Beiträge des Bandes dokumentieren die Ergebnisse der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e. V., die 2021 in Düren stattfand und sich dem industriellen Erbe des deutschen Braunkohlenbergbaus widmete. Übergreifende Artikel zum Lausitzer, Mitteldeutschen und Rheinischen Revier finden sich ebenso wie solche, die einzelne Objektgruppen, beispielsweise Tagebaugroßgeräte oder Kohlebahnen, und übergeordnete Aspekte der Musealisierung des Braunkohlenbergbaus thematisieren. Der mit zahlreichen Abbildungen versehene Band richtet sich an Industrie- und Technikhistoriker*innen sowie an Denkmalpfleger*innen und Industriearchäolog*innen. Mit Beiträgen von Christian Bedeschinski, Andreas Berkner, Walter Buschmann, Michael Farrenkopf, Norbert Gilson, Torsten Meyer, Norbert Tempel und Louise Warnow. 160 Seiten mit 131 meist farbigen Abb., broschiert (Industriearchäologie; Band 22/mdv Mitteldeutscher Verlag 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 123217
Gewicht: 628 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik | Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit | Museologie
ISBN: 9783963117589
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Naturwissenschaft und' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Naturwissenschaft und Technik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen