
Wenzel, Michael: Die Gemälde der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bestandskatalog. Unter Mitarbeit von Bärbel Matthey. Mit einem Vorwort von Helwig Schmidt-Glintzer. Die Herzog August Bibliothek besitzt auch eine 150 Werke umfassende Sammlung an Gemälden, Pastellen und Miniaturen, die hier erstmals in ihrer Gesamtheit vorgestellt wird. Nach einer Einführung zur Geschichte der Sammlung und erschließt der Katalogteil jedes Werk in Einzelanalysen. "Die Publikation des Bestandskatalogs der Gemälde der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel kann [...] nicht hoch genug gewürdigt werden. Umfang und Qualität des Bandes sind enorm" (Rudolf Hiller von Gaertringen in "sehepunkte"). - Die Sammlung gehört zum historischen Erbe des Hauses und war einst Teil des Ausstattungsprogramms der berühmten Wolfenbütteler Bibliotheksrotunde. Es handelt sich zumeist um Porträts von Gelehrten und Mitgliedern des braunschweig-lüneburgischen Herzoghauses, zudem sind Historien, Veduten und allegorische Darstellungen enthalten. Die ältesten Stücke zählen zur altdeutschen Schule, darunter Reformatorenbildnisse Cranachs und seiner Werkstatt und zwei seltene Philosophenporträts seines Schülers Franz Timmermann. Den größten Teil des Bestands machen Werke des 17. und 18. Jahrhunderts aus, insbesondere Bildnisreihen von Literaten und Wissenschaftlern, Philosophen und Geistlichen, Bibliophilen und Bibliothekaren, aber auch herausragende Einzelstücke. Der Katalog beinhaltet eine Einführung zur Geschichte der Sammlung und erschließt im Katalogteil jedes Gemälde in Einzelanalysen mit Angaben zu materiellem Bestand, Provenienz und Forschungsgeschichte sowie mit einer umfassenden kunsthistorischen Würdigung, die unter anderem Fragen von Zuschreibung und Datierung, Ikonographie und Kontext erörtert. Biographien von Künstlern und Dargestellten, Verzeichnisse zu Bildinhalten und ehemaligen Besitzern, eine Stammtafel und ein Register runden den Band ab. 591 Seiten mit 456 meist farbigen Abb., Großformat, gebunden (Wolfenbütteler Forschungen; Band 133/Herzog August Bibliothek in Kommission bei Harrassowitz Verlag 2012) leichte Lagerspuren