Werner, Hendrik: Im Namen des Verrats

Heiner Müllers Gedächtnis der Texte. »Heiner Müller hat sich im Medium der Schrift geopfert, um stellvertretend Zeugnis über sein Leben als Sohn in mehr als nur zwei Diktaturen abzulegen« (Hendrik Werner). - Der Autor erarbeitet über das sub- und intertextuell verflochtene Motiv "Vater" eine Mnemopoetologie des Werks Müllers und verknüpft diese mit psychoanalytischen, theologischen, politischen und geschichtsphilosophischen Diskursen. 333 Seiten, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 345/Königshausen & Neumann 2001)

Bestell-Nr.: 126023
Gewicht: 521 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literaturpsychologie | DDR-Literatur | Literatur nach '45
ISBN: 9783826019678
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literaturpsychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literaturpsychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen