Phönix aus der Asche

Voigt, Rüdiger: Phönix aus der Asche

Die Geburt des Staates aus dem Geist der Politik. Der Begriff des Staates setzt den Begriff des Politischen voraus. Die Politik, insbesondere die Parteipolitik, darf aber nicht zum Selbstzweck werden. Ein letzter Bereich von Staatlichkeit muss erhalten bleiben, um Individuum und Gemeinschaft vor dem Zugriff der Parteien zu schützen. Eine Politisierung des Staates ist ebenso von Übel wie die Verstaatlichung der Politik. Die "blockierte Republik" muss sich aus der festen Umklammerung partikularer Interessen befreien, um neuen Spielraum für die überfälligen Reformen an Haupt und Gliedern zu gewinnen. Aus den Ruinen des Zweiten Weltkrieges ist das bereits tot geglaubte Deutschland wieder erstanden, wenn auch als halbsouveräner Rumpfstaat. Mit der Wiedervereinigung erhielt es eine zweite Chance, ein weltoffener moderner Nationalstaat zu werden. Jetzt muss es sich wie Phönix aus der Asche erheben, um diese Chance endlich zu nutzen. 2., überarbeitete Auflage. 344 Seiten mit 19 Abb., broschiert (Staatsverständnisse; Band 61/Nomos Verlagsgesellschaft 2014) hinterer Einband und Schnitt an der unteren Ecke leicht geknickt, untere Einbandkante etwas bestoßen

Bestell-Nr.: 127276
Gewicht: 529 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Politikwissenschaft
ISBN: 9783848711932
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Rüdiger Voigt

Die Auswirkungen des Finanzausgleichs zwischen Staat und Gemeinden auf die kommunale Selbstverwaltung von 1919 bis zur Gegenwart

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen