Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Eine Genealogie des MedienDenkens

Eine Genealogie des MedienDenkens

Hrsg. von Daniel Irrgang und Florian Hadler. Siegfried Zielinski im Gespräch mit Friedrich Knilli, Hans Belting, Peter Weibel, Valie Export, Otto E. Rössler, Joachim Paech, Thomas Elsaesser, Hans-Jörg Rheinberger, Boris Groys, Sybille Krämer, Florian Rötzer, Hans Ulrich Reck, Hartmut Winkler, Elisabeth von Samsonow, Wolfgang Ernst, Geert Lovink, Henning Schmidgen, Nils Röller, Claus Pias, Knut Ebeling. Mit einer Faltkarte: Atlas of Media-Thinking and Media-Acting in Berlin; edited by Kristin Moellering & Leon Strauch in collaboration with Stefanie Rau. X,625 Seiten mit einigen Abb. und einer Faltkarte, broschiert (Kulturverlag Kadmos 2017) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127311
Gewicht: 1,30 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Kunsttheorie
ISBN: 9783865993120
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,80 €
17,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen