Geglückte Zeit - gestundete Zeit

Schindler, Roland W.: Geglückte Zeit - gestundete Zeit

Hannah Arendts Kritik der Moderne. In dieser Interpretation wird Hannah Arendts Theorie umfassend und zugleich als einheitlich dargestellt. Schindler beleuchtet die Verknüpfung der historisch-soziologischen Zeitdiagnose Hannah Arendts mit ihren politik-theoretischen Ideen. Insbesondere werden Arendts Konzept der totalen Herrschaft prägnant herausgearbeitet, ihre Kritik an Marx' Arbeitsbegriff ausgeleuchtet sowie ihr Blick auf den Wandel der Arbeitsgesellschaft zu einer »anderen Moderne« vorgestellt. Bezüge zu Walter Benjamin und zur Kritischen Theorie als auch zu Jürgen Habermas' Idee des kommunikativen Handelns und Ulrich Becks »Risikogesellschaft« unterstreichen die Modernität Hannah Arendts. 297 Seiten, broschiert (Campus Verlag 1996) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, leichte Gebrauchsspuren, Schnitt leicht nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 127457
Gewicht: 384 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Theorie der Moderne | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Politische Theorie
ISBN: 9783593356051
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
17,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Theorie der Moderne' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Theorie der Moderne

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen