Nachdenken über Heidegger

Eine Bestandsaufnahme. Hrsg. von Ute Guzzoni. Aus dem Inhalt: Jean François Courtine: Anthropologie et Anthropomorphisme. (Heidegger lecteur de Schelling). - Luc Ferry/Alain Renaut: La dimension éthique dans la pensée de Heidegger. De Heidegger à Kant. - Peter Günter: Heideggers Vergessen und das Er-innern von Gesellschaft im Begriff logischer Zeit. - Gotthard Günther: Martin Heidegger und die Weltgeschichte des Nichts. - Ute Guzzoni: "Anspruch" und "Entsprechung" und die Frage der Intersubjektivität. - Rainer Marten: Heideggers Heimat - eine philosophische Herausforderung. - Werner Marx: Die Sterblichen. - Wolfgang Marx: Die ontologische Differenz in der Perspektive der regionalen Ontologie des Daseins. Ein Beitrag zur "Unüberwindbarkeit" der Metaphysik. - T. I. Oiserman: Martin Heideggers Philosophie der Philosophie. - Gajo Petrovic: Heidegger und Marx. - William J. Richardson: Phenomenology and Psychoanalysis. - Richard Rorty: Overcoming the Tradition: Heidegger and Dewey. - Kôichi Tsujimura: Eine Bemerkung zu Heideggers "Aus der Erfahrung des Denkens". - Gianni Vattimo: An-Denken. Denken und Grund. - 306 Seiten, broschiert (Gerstenberg 1980) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 127468
Gewicht: 408 g
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Sachgebiet: Heidegger
ISBN: 9783806708172
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Heidegger' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Heidegger

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen