Choreographie als kritische Praxis

Husemann, Pirkko: Choreographie als kritische Praxis

Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen. Der Band zeigt: Tanz ist nicht nur Kunst, sondern zugleich gesellschaftliche Kritik! Das kritische Potenzial des Bühnentanzes wird meist in der Aufführung lokalisiert. Diese Studie zeigt, dass es bereits im künstlerischen Schaffensprozess zu verorten ist. Am Beispiel von Xavier Le Roy und Thomas Lehmen werden choreographische Arbeitsweisen vorgestellt, die Kritik an den Produktionsbedingungen von Tanz üben. Während das Feld kultureller Produktion in der Tanzforschung überwiegend ausgeklammert bleibt, wird es hier mitgedacht und zwar als konstitutiv für die »kritische Praxis«. Ziel ist es, mit Hilfe von Konzepten der Kritik aus Kultur- und Kunsttheorie, einen vergemeinschaftlichten Kritikbegriff im zeitgenössischen Tanz zu bestimmen. 277 Seiten mit einigen Abb., broschiert (TanzScripte; Band 13/transcript Verlag 2009)

Bestell-Nr.: 127615
Gewicht: 463 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Musiktheater | Theaterwissenschaft
ISBN: 9783899429732
Lieferzeit: 2-7 Tage*
29,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musiktheater' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musiktheater

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen