Neu im Angebot
Praktizierte Intermedialität

Praktizierte Intermedialität

Deutsch-französische Porträts von Schiller bis Goscinny/Uderzo. Hrsg. von Fernand Hörner, Harald Neumeyer und Bernd Stiegl. Die Achse Berlin-Paris intermedial. Der Band enthält einführende Porträts deutscher und französischer Denker, die das Konzept der Intermedialität geprägt und praktiziert haben. - Dieser Band porträtiert Künstler und Wissenschaftler aus Deutschland und Frankreich, in deren Arbeiten intermediale Praktiken im Zentrum stehen. Die Beispiele praktizierter Intermedialität werden dabei nicht über kultur-, medien- oder literaturwissenschaftliche Theorien, sondern über die konkrete Praxis in den Blick genommen. Die Porträts von Malern, Schriftstellern, Musikern, Regisseuren, Wissenschaftlern etc. bieten ein Panorama, das die unterschiedlichen Formen praktizierter Intermedialität als konkrete mediale Praxis und als Ausdruck bestimmter theoretischer, poetologischer oder epistemischer Annahmen anschaulich aufzeigt. 363 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Kultur- und Medientheorie/transcript Verlag 2010) Signaturschild auf Buchrücken, sonst wie neu: keinerlei Stempel oder Inventarisierungsvermerke im Buch; keine Gebrauchsspuren, allenfalls leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127685
Gewicht: 528 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Architektur, Städtebau | Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen | Fächerübergreifende Darstellungen
ISBN: 9783837613384
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Architektur, Städtebau' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Architektur, Städtebau

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen