Autonomie und Gnade

Nagel, Ivan: Autonomie und Gnade

Über Mozarts Opern. Mozarts Opern entstanden in einer Zeit, die sich von der Vorstellung einer von Gottes Gnaden ausgeübten Herrschaft verabschiedete. Als Künstler und als Bürger gab sich Mozart selbstbewusst - und trotzdem feiert seine letzte Oper 'La Clemeza die Tito' scheinbar konventionell die Gnade des Herrschers. Doch welche Rolle spielt die Gnade in Mozarts Opern tatsächlich? Ivan Nagel zeigt in seinem konzentriertem Essay, wie eng die Autonomie des Einzelnen in Mozarts Opern mit dem Begriff der Gnade verbunden ist , die zu ja nicht nur von den Herrschenden gewährt werden kann. Er fragt, ob die große Gnadenoper, Opera seria, noch möglich ist, wenn die Welt nicht mehr an die gottgewollte Herrschaft der Herrscher glaubt. Hat Mozart das Thema der Gnade nur aus Untertanenpflicht behandelt - oder es als Lohn bürgerlicher Bewährung in seine Singspiele, als beglückende Verzeihung in seinen Figaro-Schluss gerettet? Besteht das Wesen der deutschen Klassik Goethes, Mozarts, Beethovens nicht in einer einmaligen Synthese von Autonomie und Gnade: Emanzipation des Bürgers zum Menschen - und 'Hilfe' durch 'ganz unerwartete Dinge von außen' (Goethe) oder gar von oben? Dieser Versuch einer Typologie der Opern Mozarts ist zugleich eine hervorragende Analyse des zuende gehenden 18. Jahrhunderts: mit seinem wachsenden Unglauben an göttliche und fürstliche Herrschaft und Güte, mit der Entstehung des autonomen Menschen im Gesang wie im Denken - und schon mit dem Versagen des Bürgertums, die Utopie der Oper, 'das Miteinander von Gleichen', in Wirklichkeit umzusetzen. 161 Seiten, gebunden (Carl Hanser Verlag 2005) Schutzumschlag am Rücken leicht ausgeblichen, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127862
Gewicht: 283 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Musiktheater | Mozart
ISBN: 9783446206885
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 17,90 €
7,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musiktheater' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musiktheater

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen